Lexikon

Hier finden Sie wissenswürdige Begriffe und Glossen zum Thema Kamine und Heizen.

A

Abfall

Abspülen der Glasscheibe

Amt für technische Normalisierung, Metrologie und staatliches Prüfwesen

Angesaugte „Falschluft“

Asche

Aufbrennen / Anzünden / Einheizen

Ausbreitung und Übertragung der Wärme durch Strahlung

Ausbreitung und Übertragung der Wärme durch Strömung /Konvektion/.

Ausbrennen des Schutzlacks (der Farbe) / erstes Einheizen

Automatische Regulation Romotop Direct

B

Brennstoff

D

Deflektor /Leitblech/

Der Aschenkasten im Kaminofen (Kamineinsatz)

Dichtungsschnur (Dichtungsmaterial)

Double Spin - Rauchgasführungssystem (Kamineinsätze)

E

EN 13229

EN 13240

Etikett

F

Fachhändler

Feuerraum (Feuerstätte)

G

Glas

Glas-/Stahlvorlegeplatte

Gusseisen / Gusseisenteile

H

Hochfester Stahl (legierter Stahl)

Holz

Holzbriketts

Holzverbrennung

I

Inversion der Lufttemperatur

K

Kamineinsatz

Kaminöfen

Keramisiertes feuerfestes Glas

Kohlenoxid (CO)

Korpus

L

Lüftungs- und Revisionsöffnungen

M

Maximaler Betriebswasserdruck

N

Nennleistung

Nennwärmeleistung

Niedrigenergie- und Passivhäuser

O

Ofenkittmasse

P

Primärluft

R

Rauchabzug

Rauchabzugsstutzen

Rauchgase

Rauchgasweg

Regler der Verbrennungsluftzufuhr - primär und sekundär

Regulationsgitter

Regulierbare Leistung /Heizleistung

Rost (Rostlager)

Ruß

S

Schamotte / Schamotteausmauerung der Brennkammer

Schornstein

Schornsteinklappe

Schornsteinzug

Sekundärluft

Seriennummer des Produkts Romotop

T

Teerbildung im Schornstein

Tertiärluft

Thermostatisches Nachkühlsicherheitsventil (BVTS)

Triple Pass

Typenschild

V

Verbrennungsluft

Vermiculit / Skamolex

W

Wärmekonvektion

Wärmespeicherofen / Wärmespeicherelemente

Wärmestrahlung

Wasserwärmetauscher

Wirksamkeit der Kaminöfen und Kamineinsätze.

Z

Zentrale Luftzufuhr (ZLZ)

Zugregler

Wähle eine Sprache